Ausbildung
1977 – 81 – Spezialschule für Musik „F.Mendelssohn Bartholdy“, Halle/Saale
1981 – 87 – Hochschule für Musik „F.Mendelssohn Bartholdy“, Leipzig: Dirigieren (Prof. Olaf Koch, Christian Kluttig), Komposition (Prof. Sigfried Thiele), Klavier (Andreas Pistorius)
2011 – 14 – Universität der Künste, Berlin: Sound Studies – Akustische Kommunikation (Master of Arts)
Stipendium
1994 – Ferenc-Fricsay-Stipendium des Radio-Sinfonie-Orchesters Berlin – einjährige Assistenz bei Rafael Frühbeck de Burgos, Deutsche Oper Berlin
Meisterkurse, Wettbewerbe
1983 – 84 – Bartók-Festival, Szombathely, Dirigieren, Prof. Peter Eötvös
1985 – Dirigierkurs „Aufführungpraxis zu Bachs Johannespassion“, Prof. Hellmut Rilling
1993 – 4.Berliner Dirigentenkurs beim RSO, Prof. Gerd Albrecht
– Diplom des Internationalen Musik- und Dirigentenwettbewerbs „Masterplayers“, Lugano
1994 – 1.Dirigentenwettbewerb der Europäischen Union „Fondazione Capuana“, Rom
Engagements, Konzerte
1988 – 93 – 1.Kapellmeister und stellv. Chefdirigent Musiktheater Görlitz
1992 – 37.Internationaler Musiksommer „Jeunesse Musicales, Studienleitung, Dirigat
1994 – Assistenz bei Rafael Frühbeck de Burgos
1996 – Dozent RIAS-Jugendorchester
– Leitung Kammerorchester Weißensee, Berlin– Gastdirigent Litauisches Kammerorchester, Vilnius
1997 – Lehrauftrag der Universität der Künste Berlin zur Leitung des Jugendsinfonieorchesters des „C.Ph.E.Bach-Musikgymnasium“
1999 – Dozent RIAS-Jugendorchester
– Jugend-Musiktheaterprojekt „Brundibar“, Berlin
2000 – Uraufführungskonzerte Junges Forum – Zeitensprung /EXPO 2000, Hannover
– Gastdirigate „The Two Fiddlers“ (P.M.Davies), Komische Oper, Berlin
2001 – Gastdirigate Kammerorchester „Carl-Philipp-Emanuel-Bach“, Berlin
-Jugend-Musiktheaterprojekt „Der Jasager – Der Neinsager“ (Brecht/Weill/ Bredemeyer), Berlin
2002 – Lehrauftrag der Hochschule für Musik Dresden zur Leitung des Jungen Sinfonieorchesters Dresden
– Gastdirigate Kammerorchester „Carl-Philipp-Emanuel-Bach“, Berlin; Preußisches Kammerorchester, Prenzlau; Litauisches Kammerorchester, Vilnius; Kammerchor „Polifonia“, Siauiliai
– Jugend-Musiktheaterprojekt „Down in the Valley (Sundgaard/Weill)
2007 – 1.Preis sächsischer Orchesterwettbewerb, Junges Sinfonieorchester Dresden
2008 – Bundespreisträger 7.Deutscher Orchesterwettbewerb, Junges Sinfonieorchester Dresden
– Konzerte zeitgenössischer Musik, Ensemble „early reflections“, Prag
2009 – Jugend-Musiktheaterprojekt „Pollicino“ (Henze), Berlin
– Gemeinschaftskonzert beider Jugendorchester Dresden und Berlin, Choriner Musiksommer
– Konzerte zeitgenössischer Musik, Ensemble „early reflections“, Prag